Niedrige Vorlauftemperaturen habe den Vorteil, dass die Netzverluste entsprechend reduziert werden und auch Wärmepumpen effizienter betrieben werden können.
Um diese Vorteile bestmöglich zu nutzen bietet Thermograf verschiedene Möglichkeiten:

Die Hybridstation
Die Hybridstation wird mit niedrigen Vorlauftemperaturen mit 30-40°C von der Heizzentrale versorgt, damit kann die Flächenheizung direkt betrieben werden.
Das Warmwasser wird in der Station mit einem entsprechend großem Wärmetauscher in Kombination mit einem elektrischen Durchlauferhitzer erzeugt.
Damit hat man nicht nur die Vorteile der niedrigen Vorlaurtermeraturen, man kann auch etwaigen Strom aus der Photovoltaikanlage perfekt nutzen.
U-Tauscher Stationen
Die U-Tauscher Stationen sind mit einem großen Wärmetauscher mit doppelter thermischer Länge ausgestatteten. Hier reichen schon geringe Temperaturdifferenz zwischen Vorlauf und Warmwasser aus.
Der Wärmetauscher ist groß genug, um selbst bei kleinster Spreizung von nur 3K, 50kW Warmwasser zu erzeugen.
Zusätzlich stehen hier zum klassischen 2 Leiter System noch eine 3- und 4-Leiter Variante zur Verfügung.
